Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren müssen zusammen mit einem Elternteil Mitglied werden.
Wie aufwändig ist die Teilnahme?
Beginnend im März: Eine bis drei Proben pro Woche - je nach Umfang der Rolle.
Zwei Durchlaufproben
Eine Generalprobe
10 Aufführungen im Sommer an Wochenenden (nur außerhalb der Schulferien)
Wer es lieber kürzer mag oder es erst einmal ausprobieren möchte: Wir bieten Ferienprojekte unter theaterpädagogischer Betreuung an.
Was machen die Eltern?
Wer sein minderjähriges Kind begleitet, muss nicht unbedingt auch auf der Bühne stehen. Es gibt viele Möglichkeiten, mitzumachen: Zum Beispiel beim Catering, bei den Ordnern, beim Requisitenbau etc. Hier eine Vorschlagsliste.
Welche Rolle bekomme ich?
Über die Vergabe der Rollen entscheidet das Regie-Team mit Euch gemeinsam.
Welche Verpflichtungen gibt es?
Wir helfen und respektieren uns gegenseitig. Das bedeutet auch, pünktlich zu Proben, Vorbereitungen, Aufführungen und gelegentlichen Arbeitseinsätzen zu kommen.
Was sind die nächsten Schritte?
Wer Mitglied/Interessent ist, wird zu allen wichtigen Vereinsaktivitäten persönlich angeschrieben. Das sind:
Versammlungen
Probenstart
Aktionen
Feiern
Ausbildungsangebote
Du muss also zunächst nur abwarten - wir freuen uns auf Dich!
Kann ich als Profi mitmachen?
Bei jeder Produktion engagieren wir auch bezahlte Profis. Bewirb Dich beim Vorstand.
Unsere aktuellen Partner, Unterstützer und Förderer: